Mit dem Reparaturbonus bis zu 50% sparen

Wir sind österreichweiter Partnerbetrieb und unterstützen die Förderaktion Reparaturbonus des Klimaschutzministeriums. Damit helfen wir nicht nur sparen, sondern auch die Umwelt zu schützen.

Die Förderungshöhe beträgt 50% der förderungsfähigen Brutto-Kosten (max. 200 Euro für Reparaturen bzw. 30 Euro für Kostenvoranschläge).

Mehr erfahren

Reparaturen für große Hausgeräte.

Für alle Arten von großen Hausgeräten, wie etwa Geschirrspüler, Waschmaschinen, Backöfen, Kochfelder, Kühl- und Gefrierschränke, kommen kompetente Bosch Kundendiensttechniker direkt nach Hause. Sie analysieren mögliche Schäden und beheben alle Fehler vor Ort.

Telefon: 0810 550 511*
*Österreichweit 3-7 Cent / Minute

Reparaturen für große Hausgeräte

Reparaturen für kleine Hausgeräte.

Für kleine Hausgeräte, wie etwa Staubsauger, Bügeleisen, MUM-Küchenmaschinen, Toaster, Wasserkocher, Tassimo Kapselmaschinen, Kaffeemaschinen, Standmixer oder Handrührer, bieten wir Reparaturen durch unsere Experten in unserer gut ausgestatteten Service- und Reparaturwerkstätte an.

Telefon: 0810 550 511*
*Österreichweit 3-7 Cent / Minute

Reparaturen für kleine Hausgeräte

Häufig gestellte Fragen - FAQs.

Ist eine Reparatur nötig, oder kann ich das Problem selbst lösen?

Ist eine Reparatur nötig, oder kann ich das Problem selbst lösen?

Es empfiehlt sich grundsätzlich, in der Online Selbsthilfe nachzusehen, um den Fehler zu identifizieren, und die FAQs zu durchsuchen. Viele geringfügige Probleme können selbst behoben werden, um einen Reparaturauftrag zu vermeiden.

Reparieren lassen oder Neugerät kaufen: Ist eine Reparatur sinnvoll?

Reparieren lassen oder Neugerät kaufen: Ist eine Reparatur sinnvoll?

Je nach Defekt sowie nach Alter und Zustand des Geräts führt unser Bosch Hausgeräteservice eine Analyse durch und spricht dann eine Empfehlung aus, ob sich eine Servicereparatur lohnt. In den meisten Fällen wird eine Reparatur empfohlen, sofern technisch und wirtschaftlich vertretbar.

Welche Ersatzteile werden für die Reparatur verwendet?

Welche Ersatzteile werden für die Reparatur verwendet?

Unser Bosch Kundendienst verwendet ausschließlich Original-Ersatzteile – keine Nachbauten oder Gebrauchtteile. Zur optimalen Vorbereitung analysiert ein Service Team vorab alle Probleme. Damit wird sichergestellt, dass der Techniker mit den richtigen Ersatzteilen kommt, die voraussichtlich für die Reparatur benötigt werden.

Wie viel kostet die Reparatur?

Wie viel kostet die Reparatur?

Wenn für das Gerät die Bedingungen der zweijährigen Bosch Herstellergarantie gelten, fallen keine Kosten für die Reparatur an. Sofern das Gerät nicht unter die Herstellergarantie fällt, können Kosten anfallen.

Ausgezeichneter Bosch-Service.

Die renommierten Kooperationspartner ServiceValue GmbH und die Goethe Universität Frankfurt am Main haben Ende August 2024 die Ergebnisse des größten Service Ranking Österreichs veröffentlicht. Bosch ist wieder Nr. 1 unter 20 Haushaltsgeräteherstellern, und somit erneut „Service Champion" im erlebten Kundenservice.

Quellenangabe: Studie Service Champions 2024, Köln August 2024

Reparaturbonus

Reparaturbonus - bis zu 50% sparen.

Wir sind österreichweiter Partnerbetrieb und unterstützen die Förderaktion Reparaturbonus des Klimaschutzministeriums. Damit helfen wir nicht nur sparen, sondern auch die Umwelt zu schützen.

Die Förderungshöhe beträgt 50% der förderungsfähigen Brutto-Kosten (max. 200 Euro für Reparaturen bzw. 30 Euro für Kostenvoranschläge).

Kontakt

Ausgezeichneter Service von Bosch. Reparaturservice, Ersatzteilbestellung, Produktberatung & Bestellung.

Österreichweit 3-7 Cent / Minute 0810 550 511

Du benötigst eine Reparatur für dein Hausgerät?

Informiere dich über unsere Reparaturoptionen.

Hausgeräte Service

Ausgezeichneter Service von Bosch - vor und nach dem Kauf.

Online Shop

Bosch Hausgeräte, Zubehör, Pflegemittel und original Ersatzteile im Online Shop.