Das solltest du vorm ersten Einschalten deines Kühlschranks beachten.
Dein Kühlschrank ist angekommen – aber bevor du ihn das erste Mal in Betrieb nimmst, solltest du nicht sofort den Stecker anschließen. Es empfiehlt sich, das Gerät vor dem Anschließen etwas ruhen zu lassen, damit sich die Kompressorflüssigkeiten, die verschiedene Gerätekomponenten schmieren und schützen, setzen können. Wenn das Gerät aufrecht transportiert wurde, benötigt es mindestens eine Stunde Ruhezeit – wenn es auf der Seite gelegen hat, einige Stunden mehr. Wische in der Zwischenzeit den Innenraum mit einem Tuch und warmem Wasser aus. Zudem kannst du kontrollieren, ob zwischen dem Gerät und der Rückwand sowie den Seitenwänden seiner Nische ein Belüftungsabstand von 2 cm eingehalten wurde. Das gilt natürlich nicht für ein PerfectFit Modell. In diesem Fall ist eine flächenbündige Aufstellung problemlos möglich.

Das Einrichten deiner Kühl-Gefrier-Kombination.
Nur noch wenige Schritte, bis du deine Lebensmittel in deiner Kühl-Gefrier-Kombination lagern kannst:
- Schließe den Gerätestecker an. Wenn du den Alarm hörst, drücke auf dem Bedienfeld „Alarm aus".
- Stelle die Kühlschranktemperatur auf 4 °C und die Gefrierschranktemperatur -18 °C ein.
- Es dauert einige Stunden bis die Kühl-Gefrier-Kombination die programmierten Temperaturen erreicht hat. Wenn es so weit ist, blinkt die Leuchte „Alarm aus“ erneut.
- Jetzt kannst du beginnen Lebensmittel und Getränke in dem Gerät zu lagern.
Flexibilität durch Design.
Ob große oder kleine Lebensmittel – der perfekte Kühlschrank bietet für alles Platz. Du kannst Ablagen flexibel verstellen, bewegen und sogar entfernen, um den Platz in deinem Gerät an deine Anforderungen anzupassen. Ein ganzer Kuchen? Klappe die Flex Shelf Ablage ein, um Platz zu schaffen. Große Flaschen mit Würzsauce? Passen in die halben Türabsteller.
Mit unseren transparenten Gefrierschubladen und -ablagen kannst du auch im Gefriergerät den Platz konfigurieren. Bewahre die Lebensmittel grundsätzlich in luftdichten Behältern oder Beuteln auf, damit sie nicht austrocknen. Außerdem solltest du sie je nach Inhalt und Einfrierdatum kennzeichnen. Und vergiss keinesfalls die kohlensäurehaltigen Getränke, die du zum Kühlen ins Gefrierfach gelegt hast. Wenn sie gefrieren, können sie platzen.
In deiner Gebrauchsanleitung findest du weitere Informationen


Das Beste aus deinem Kühlgerät herausholen.
Entdecke praktisches Zubehör, um deine Kühl- und Gefriergeräte optimal zu nutzen. Gib einfach die E-Nr. ein und finde die passenden Produkte zu deinem Gerät. Perfekte Frische, einfacher Komfort – alles an einem Ort.