Packen wir's an – mit deinem Kochfeld.

Du hast dein glänzendes neues Kochfeld installiert und kannst es wahrscheinlich gar nicht abwarten loszulegen. Für einen erfolgreichen Start haben wir eine Reihe von Tipps und Tricks zusammengestellt, damit jedes Gericht zu einer Gaumenfreude wird.

Die Konsole für perfekte Kontrolle beim Kochen.

Mit deinem Bosch Elektrokochfeld bist du auf der sicheren Seite. Dank der einfachen und intuitiven Touch Control Steuerung kannst du dich schnell mit seiner Verwendung vertraut machen und Vertrauen in seine Fähigkeit gewinnen, kleine Fehltritte zu verhindern. Wenn du beispielsweise vergessen hast, Kochgeschirr auf eine aktivierte Kochzone zu stellen, oder einen Topf oder eine Pfanne in der falschen Größe oder aus dem falschen Material verwendest, schaltet sich das Kochfeld automatisch aus, um Schäden zu verhindern.

Eine Person bedient ein Elektrokochfeld, auf dem ein Edelstahlkochtopf steht.

Einfache Berührung.

Die Auswahl und Einstellung einer Kochstelle ist kinderleicht. Beachte bitte, dass es etwas dauert, bis die Kochzone die gewählte Temperatur erreicht. Schalte das Kochfeld immer am Hauptschalter ein. Berühre dazu das Feld (|), sodass die Anzeigelampe darüber aufleuchtet.

Um eine Kochstelle einzustellen, musst du sie zunächst auswählen. Drücke innerhalb von 10 Sekunden auf das Feld + oder -, um die Grundeinstellung 9 oder 4 zu wählen. Um die Einstellung anzupassen, wähle die Kochstelle erneut und stelle eine Leistungsstufe zwischen 1 und 9 ein. Für jede Einstellung steht zudem eine Zwischenstufe zur Verfügung, die mit einem Punkt gekennzeichnet ist.

Wenn du eine Kochstelle ausschalten möchtest, berühre entweder zweimal die Auswahlschaltfläche oder stelle sie auf 0. Die Restwärmeanzeige erscheint. Wenn alle Kochstellen ausgeschaltet sind, schaltet sich das Kochfeld automatisch aus. Die Restwärmeanzeige leuchtet weiterhin, bis das Kochfeld ausreichend abgekühlt ist.

In deiner Gebrauchsanleitung findest du weitere Informationen

Perfektes Kochgeschirr, kein Hitzestau.

Deine Töpfe und Pfannen sollen das Optimum aus der Leistung deines Kochfelds herausholen? Wenngleich eine große Bandbreite an Kochgeschirr auf deinen Kochstellen gut funktioniert, solltest du einige Hinweise beachten. Der Schlüssel zum schnellen, effizienten Kochen mit einem Elektrokochfeld liegt in der Wärmeübertragung von der Kochstelle zum Topfboden. Du benötigst Kochgeschirr mit einem ebenen Boden, der Wärme gut leitet. Stein, Glass und Keramik sind keine guten Wärmeleiter. Daher solltest du emailliertem Stahl, Gusseisen, Edelstahl oder antihaftbeschichtetem Kochgeschirr den Vorzug geben. Für die Energieeffizienz ist es ebenfalls wichtig, dass die Größe deines Kochgeschirrs passend für den Inhalt und die Kochstelle ist. Ein kleiner Topf auf einer großen Kochstelle oder ein großer Topf mit sehr wenig Inhalt führt zu Energieverschwendung.

Während Größe, Form und Material bei der Wahl deines Kochgeschirrs wichtig sind, spielt das Gewicht keine Rolle. Dein Glaskeramikkochfeld sieht zwar aus wie Glas, ist aber unglaublich widerstandsfähig, sodass Risse oder Sprünge eher die Ausnahme sind. Wichtiger ist, dass du den riesigen Kochtopf mit Eintopf noch sicher anheben kannst. Es empfiehlt sich, Kochgeschirr auf der Kochstelle abzusetzen. Beim Verschieben kann die Oberfläche verkratzen.

In deiner Gebrauchsanleitung findest du weitere Informationen

Ein Edelstahlkochtopf auf einem Glaskeramikkochfeld.

Zeit, Temperatur – und los geht's.

Kochzeit und Temperatur hängen von der Art und Menge der Lebensmittel ab, die du zubereitest. Um dir die Entscheidung leicht zu machen, haben wir diesen Ratgeber zusammengestellt. Hier siehst du auf einen Blick, wie du die optimalen Ergebnisse für dein Gericht erzielst.

Braten mit wenig Öl.
Frittieren.
Kochen, Dämpfen und Schmoren.
Auftauen und Erwärmen.
Garziehen und Simmern.
Schmelzen.

Noch Fragen? Wir haben die Antworten.

Besser informiert immer auf dem Laufenden.

Gib deine E-Nr. ein und lade die Gebrauchsanleitung für dein Gerät herunter. So hast du alle Gerätedaten griffbereit.

Gebrauchsanleitung herunterladen

Töpfe, Pfannen und vieles mehr für alle kulinarischen Vorhaben.

Mit dem richtigen Zubehör kommt der Erfolg von selbst. Entdecke unsere Produktpalette an Töpfen, Pfannen und vielem mehr für dein Kochfeld und deinen Backofen.

Kochzubehör kaufen

Bosch Service-Assistent.

Überlasse nichts dem Zufall – informiere dich über alle Details. Gib die E-Nr. deines Modells im Geräte-Assistenten ein und erhalte alle relevanten Informationen zu deinem speziellen Produkt – von der Gebrauchsanleitung bis hin zur Fehlerbehebung und

Zum Service-Assistenten

Kein Schmutz bedeutet: kein Problem.

Wenn bei der Zubereitung etwas danebengegangen ist, kann dein Gerät nicht optimal arbeiten. Die spezielle Zusammensetzung unserer Reinigungsprodukte sorgt dafür, dass Backöfen, Kochfelder und Dunstabzugshauben perfekt aussehen und funktionieren.

Reinigungsprodukte kaufen

MyBosch
MyBosch

Jetzt kostenlos registrieren und viele Vorteile sichern!

Kontakt
Kontakt

Ausgezeichneter Service von Bosch. Reparaturservice, Ersatzteilbestellung, Produktberatung & Bestellung.

Österreichweit 3-7 Cent / Minute 0810 550 511

Bosch erleben
Bosch erleben

Entdecke Qualität, Perfektion und Zuverlässigkeit.

Weißes Standort-Symbol mit dem Text 'Find a Dealer' darunter auf schwarzem Hintergrund.
Händlersuche

Finde Händler oder Service-Shops in deiner Nähe!