Kühlschrank sauber machen: deine einfache Routine.

Es braucht nicht viel Aufwand, um deinen Kühlschrank zu reinigen und das Gerät vor Schimmel und Bakterien zu bewahren. Produktrückstände sowie verschüttete Produkte sollten immer direkt entfernt werden, sobald du sie bemerkst. Zudem ist es wichtig deine Lebensmittel regelmäßig zu kontrollieren und Verdorbenes aus dem Gerät zu entfernen. Eine gründliche Reinigung alle zwei Wochen rundet deine Routine perfekt ab, um dein Gerät hygienisch sauber zu halten.

Ein heller Küchenraum mit einem Edelstahl-Kühlschrank, im Vordergrund eine Abstellfläche mit Reinigungsutensilien und Tüchern.

Frische im Kühlschrank – Der perfekte Reiniger!

Unser lebensmittelgerechter, biologisch abbaubarer Bosch Kühlschrankreiniger ist die Komplettlösung für deinen Kühlschrank und beseitigt zudem unangenehme Gerüche. Da er für Kunststoff, Glas und Metall sowie für bedruckte und beschichtete Oberflächen geeignet ist, kann er für alle Teile deines Geräts verwendet werden – innen und außen. Vor allem kannst du sicher sein, dass er speziell für Bosch Kühlschränke getestet und zugelassen wurde.

Kühlschrankreiniger kaufen

Bekämpfe unangenehme Gerüche mit Hausmitteln.

Wenn du den Kühlschrank öffnest, fällst du schier in Ohnmacht? Schimmel und Bakterien, die sich in verschütteten oder verdorbenen Lebensmitteln angesiedelt haben, sind normalerweise die Übeltäter – und die Reinigung deines Kühlschranks ist das beste Gegenmittel. Aber auch bestimmte penetrant riechende Lebensmittel, wie Knoblauch, Zwiebeln und Fisch, können starke Gerüche erzeugen und auf andere Lebensmittel übertragen. Darum sollten sie im Idealfall in geschlossenen Behältern aufbewahrt werden. Wenn du beim Öffnen des Kühlschranks trotzdem die Nase rümpfst, wird es Zeit, den Kühlschrank sauber zu machen – diese Hausmittel helfen dir dabei.

Zwei Teebeutel und ein Minzeblatt auf einem Teller.

Getrocknete Teebeutel.

Nachdem du deine Tasse Tee genossen hast, wirf den Teebeutel nicht einfach weg. Lass ihn trocknen und stelle ihn in einem offenen Schälchen in den Kühlschrank, um unangenehme Gerüche loszuwerden. Pfefferminztee ist ein besonders guter Geruchskiller.

Ein weißes Schälchen mit Zitronensaft neben einer ausgepressten, frischen Zitrone.

Nicht nur für Limonade: Zitrone.

Zitronen können unangenehme Gerüche verhindern. Lege einfach eine halbe Frucht in deinen Kühlschrank oder presse die Zitrone in ein Glas aus und stelle es auf eine Ablage im Kühlbereich.

Gemahlener Kaffee und ein Teelöffel in einer Kaffeetasse auf einem Untersetzer mit frischen Kaffeebohnen.

Kaffee & Natron.

Kaffeesatz, Natron oder Backpulver wirken Wunder, um Gerüche in deinem Kühlschrank zu neutralisieren. Stelle eine Schale mit ein paar Teelöffeln von einem dieser Produkte in dein Gerät und unangenehme Gerüche verflüchtigen sich. Die Schale sollte nach einem Monat ausgetauscht werden.

Lege Frost auf Eis.

Wenn dir bei dem Gedanken ans Abtauen deines Kühlschranks ein kalter Schauer über den Rücken läuft, haben wir gute Nachrichten für dich. Die meisten Bosch Kühlschränke sind mit der No Frost Technologie ausgestattet, die Eisbildung verhindert. Das heißt: Du musst dir nie mehr Gedanken über Eis in deinem Gefrierfach machen, das den verfügbaren Aufbewahrungsplatz verkleinert und die Energieeffizienz deines Geräts reduziert.

Ein geöffnetes Gefrierfach mit einer Schublade, die lediglich ein paar Eiswürfel enthält.

Ein einfacher Trick für das Abtauen.

Ist das Abtauen bei deinem Gerät erforderlich, verwende keine scharfen Metallgegenstände, sondern wende eine einfachere Methode an:

  1. Schalte dein Gerät aus und trenne es von der Stromversorgung.
  2. Nimm die Gefrierschubladen heraus und lege Handtücher oder Kunststofffolien um den Sockel deines Gefriergeräts, um das geschmolzene Wasser aufzunehmen.
  3. Platziere Backbleche oder flache Schalen auf dem Handtüchern unter dem Rand des Gefriergeräts, um überschüssiges Wasser aufzufangen.
  4. Wenn dein Gefriergerät einen Ablaufschlauch umfasst, führe das Ende des Schlauchs in eine flache Schale oder einen Eimer, um überschüssiges Wasser hineinzuleiten. Eventuell musst du Unterlegscheiben unter die vorderen Füße deines Gefriergeräts schieben, damit das Wasser nach hinten zum Schlauch fließt.
  5. Um den Abtauvorgang zu beschleunigen, stelle beim Abtauen zwei Töpfe mit heißem Wasser auf Untersetzern in dein Gerät.
  6. Lass die Gefriergerätetür offen und warte, bis das Eis von selbst schmilzt.
  7. Entleere nach dem Abtauen das gesamte gesammelte Wasser und wische den Boden oder die Seitenwände deines Gefriergerätes mit einem Schwamm und dem Bosch Kühlschrankreiniger aus. Schließe den Ablaufschlauch wieder.
  8. Verbinde das Gerät wieder mit dem Stromnetz und schalte es ein. Lass es für eine Stunde laufen, während die Ablagen und Schubladen komplett an der Luft trocken. Erst dann solltest du deine Lebensmittel wieder einlagern.

Hast du neben der Kühlschrankreinigung noch weitere Fragen?

Gebrauchsanleitung herunterladen.

Gib deine E-Nr. ein und lade die Gebrauchsanleitung für dein Gerät herunter. So hast du alle Gerätedaten griffbereit.

Zu den Gebrauchsanleitungen

Der Einräum-Guide für deinen Kühlschrank.

Damit du das Optimum aus deinem Kühlschrank rausholen kannst und deine Lebensmittel länger frisch bleiben, erklären wir, wie du deine Produkte in deinem Gerät am besten lagerst.

Zum Einräum-Guide

Bosch Service-Assistent.

Gib die E-Nr. deines Modells im Geräte-Assistenten ein und erhalte alle relevanten Informationen zu deinem Produkt – von der Gebrauchsanleitung bis hin zur Fehlerbehebung und Wartungsberatung durch Experten.

Zum Service-Assistenten

Perfekte Reinigungsergebnisse.

Mit unseren lebensmittelgerechten Reinigungsprodukten erhältst du perfekte Reinigungsergebnisse für deine Küchengeräte.

Reinigungsprodukte kaufen

MyBosch
MyBosch

Jetzt kostenlos registrieren und viele Vorteile sichern!

Kontakt
Kontakt

Ausgezeichneter Service von Bosch. Reparaturservice, Ersatzteilbestellung, Produktberatung & Bestellung.

Österreichweit 3-7 Cent / Minute 0810 550 511

Bosch erleben
Bosch erleben

Entdecke Qualität, Perfektion und Zuverlässigkeit.

Händlersuche

Finde Händler oder Service-Shops in deiner Nähe!