Bereit, eine neue Waschmaschine auszuwählen? Beantworte einfach ein paar Fragen zu deinen Anforderungen und Vorlieben, um herauszufinden, welches Modell alle Kriterien erfüllt.
Bosch Österreich
Hol dir das Beste für dein Zuhause:
Entdecke Top-Angebote bei den Bosch Days. Gratis Lieferung inklusive!
Zur Aktion1. Welchen Waschmaschinentyp brauchst du?
2. Eine freistehende oder eine integrierte Waschmaschine?
3. Welches Fassungsvermögen? Waschmaschine mit 10 kg oder 9 kg Fassungsvermögen?
4. Welche Schleuderdrehzahl? 1600, 1400, 1200 oder 1000 U/min?
5. Wie wichtig ist eine energieeffiziente Waschmaschine?
6. Wünschst du eine besonders leise Waschmaschine?
7. Welche Waschmaschinenprogramme sind wichtig?
8. Welche Innovationen bei Waschmaschinen sind nützlich?
Worauf sollte ich beim Kauf einer Waschmaschine achten? Berücksichtige deine Anforderungen, u. a. das Fassungsvermögen – von 6 kg für Singlehaushalte bis hin zu 10 kg für Familien. Wie wichtig ist die Energieeffizienz? Bestimmte Ausstattungsmerkmale machen das Leben leichter – beispielsweise die i-DOS Dosierautomatik und SpeedPerfect für einen kürzeren Waschzyklus. Was ist dir wichtig? Eine besonders leise Waschmaschine läuft, ohne deinen Alltag zu stören.
Lies unseren Kaufberater unten, um alle Informationen zu erhalten, die du für deine Kaufentscheidung benötigst.
Du entscheidest, welchen Waschmaschinentyp du brauchst. Anstelle von einer Waschmaschine kannst du dich für einen Waschtrockner entscheiden. Er kombiniert die Funktionen zweier Geräte in einem Gehäuse. Da er Wäsche nicht nur waschen, sondern auch trocknen kann, ist er die richtige Entscheidung für alle, die auf kleinstem Raum möglichst viele Funktionen nutzen möchten.
Bei der Auswahl eines neuen Geräts solltest du einen Moment darüber nachdenken, wo die Waschmaschine stehen soll. Wird sie in deine Küche integriert? Im Badezimmer aufgestellt? In der Waschküche oder im Keller? Je nachdem, wo sie stehen soll, brauchst du entweder eine integrierte oder eine freistehende Waschmaschine.
Was ist eine freistehende Waschmaschine?
Diese Modelle stehen separat – oft im Badezimmer, in der Waschküche oder im Keller. Daneben oder darauf – sofern das Gerät stapelbar ist – kann ein Trockner aufgestellt werden.
Was ist eine integrierte Waschmaschine? Was ist eine Einbau-Waschmaschine?
Eine integrierte Waschmaschine wird auch als Einbau-Waschmaschine bezeichnet. Sie passt in einen Schrank, normalerweise in der Küche – und sorgt für eine einheitliche Optik. Es gibt auch Unterbau-Modelle, die ohne Schranktürfront unter die Arbeitsplatte geschoben werden.
Welche Wäschemenge sollte deine neue Waschmaschine fassen? Die Antwort hängt davon ab, wie viele Personen in deinem Haushalt leben, wie viel Wäsche anfällt und welche Art von Wäsche du waschen musst. Hier sind ein paar Faustregeln, an die du dich halten kannst:
Hier sind ein paar Faustregeln, an die du dich halten kannst:
Waschmaschine mit 7 kg Fassungsvermögen Geeignet für Singlehaushalte oder kleine Haushalte mit 1 bis 2 Personen. |
Waschmaschine mit 8 kg oder 9 kg Fassungsvermögen Passend für Haushalte mit 3 bis 4 Personen. |
Waschmaschine mit 10 kg Fassungsvermögen Ideal für Familienhaushalte mit 5 oder mehr Personen. Für 5 Personen kann auch ein Modell mit 9 kg Fassungsvermögen ausreichen. |
Wäschst du große Wäscheberge? Oder möchtest du größere Wäschestücke wie Bettdecken waschen? Dann solltest du ein Modell mit einem Fassungsvermögen von 8 bis 10 kg in Betracht ziehen. |
![]() Entdecken |
![]() Entdecken |
![]() Entdecken |
![]() Entdecken |
Die Schleuderdrehzahl wird in Umdrehungen pro Minute (U/min) angegeben und besagt, wie schnell sich die Waschmaschinentrommel beim Schleudern dreht. Allgemein gilt: Je höher die Schleuderdrehzahl, desto „trockener“ ist die Wäsche nach dem Waschen.
Profi-Tipp: Wähle eine Waschmaschine mit 1600 Umdrehungen pro Minute oder ein Modell mit einer Schleuderdrehzahl von 1400 U/min und du benötigste weniger Energie zum Trocknen der Wäsche. Außerdem trocknet die Wäsche viel schneller an der Luft.
Sollte deine Waschmaschine eine vergleichsweise gute Energieeffizienzklasse aufweisen? Wie viel Strom sollte deine Waschmaschine verbrauchen?
Zuerst die gute Nachricht: Alle neuen Bosch Produkte sind energieeffizient. Aber wenn du – wie wir auch – die Möglichkeiten ausreizen möchtest, ziehe unsere Waschmaschinen der Serie 8 in Betracht. Sie bieten eine um 20 % höhere Effizienz als Geräte der Effizienzklasse A.
Wenn du ein Modell mit einer bestimmten energiesparenden Ausstattung wählst, gibst du auf lange Sicht weniger aus – und tust mehr für die Umwelt. Hier ein paar Beispiele:
Vor allem beim Schleudern, aber auch beim normalen Waschen können die Geräusche mancher Produkte störend sein. Falls deine Waschmaschine in der Küche, im Badezimmer oder in einem anderen Wohnraum steht, in dem du dich länger aufhältst, empfehlen wir ein Modell mit niedrigem Dezibel-Wert. Auch wenn du deine Waschmaschine in der Vergangenheit als laut empfunden hast, solltest du dich für eine leise Waschmaschine entscheiden.
Welche Waschmaschine ist am leisesten?
Die leisen Bosch Waschmaschinen mit dem Eco Silence Drive™ Motor waschen deine Kleidung effizient und weisen dennoch einen ungewöhnlich niedrigen Geräuschpegel auf. Die Anti Vibration Seitenwände der Waschmaschine stabilisieren das Gerät und verringern Vibrationen und Geräusche.
Spezialprogramme waschen empfindliche Teile oder Spezialtextilien optimal. Je nachdem, welche Art von Wäsche du zu Hause wäschst oder welche individuellen Anforderungen das Gerät erfüllen soll, wünschst du dir eventuell ein Modell mit Kurzprogramm oder ein Waschprogramm für mehr Hygiene. Die folgenden Programme von Bosch können sich in diesem Fall als nützlich erweisen:
Zeitspar-Taste![]() |
Allergieprogramm![]() |
Flecken-Automatik![]() |
Wähle Speed Perfect, um perfekt saubere Kleider zu bekommen – in bis zu 65 % weniger Zeit.* | AllergyPlus beseitigt Allergenrückstände weitestgehend. | AntiStain entfernt zuverlässig und mühelos bis zu vier der hartnäckigsten Flecke |
Waschmaschinen mit modernster Technologie waschen deine Wäsche optimal und machen das Leben leichter. Für alle, die höchsten Komfort und optimale Reinigungsergebnisse wünschen:
Wusstest du schon ...? Weitere innovative Funktionen wie Nachlegen, mit der du Wäscheteile während des Waschgangs hinzufügen oder entnehmen kannst, und AquaStop, die das Gerät im Fall eines Wasserschadens schützt, sind Standard an vielen Bosch Modellen.
Bereit, eine neue Waschmaschine auszuwählen? Beantworte einfach ein paar Fragen zu deinen Anforderungen und Vorlieben, um herauszufinden, welches Modell alle Kriterien erfüllt.
Ein hochwertiges Modell sollte jahrelang halten. Das hat bei Bosch Priorität. Jedes Gerät, das unser Werk verlässt, muss höchste Qualitätsstandards erfüllen – das bestätigen wir mit unserer großzügigen Garantie. So erhältst du ein langlebiges Gerät und Sorgenfreiheit.
Nutze die Online-Händlersuche, um herauszufinden, wo du Bosch Geräte in der Nähe kaufen kannst. Dort kannst du dir die Produkte direkt ansehen, Beratung erhalten, einen Kauf abschließen und vieles mehr.
Wir bei Bosch Hausgeräte möchten unsere Produkte und Services gerne kontinuierlich verbessern und benötigen dazu dein Feedback. Dürfen wir dich in diesem Zusammenhang um die Teilnahme an dieser kurzen Umfrage bitten? Die Bearbeitung dauert nicht länger als eine Minute.
Bei individuellen Anliegen kontaktiere bitte unseren Kundenservice per Telefon 0810 550 511 oder Kontaktformular.
Vielen Dank.