Wenn Sie ein Haustier haben, haben Sie wahrscheinlich mehr Erfahrung gesammelt, als die meisten Ihrer Freunde ohne Haustier jemals. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wissen Sie bereits, dass sich einige Staubsauger besser zum Beseitigen von Tierhaaren eignen als andere. Sie müssen verschiedene Ausstattungsmerkmale berücksichtigen, um die Effektivität eines Staubsaugers zu beurteilen. Es gibt Modelle, die speziell entwickelt wurden, um Sie bei Ihrem Kampf mit Hunde- und Katzenhaaren zu unterstützen. Sehen wir uns die Sache einmal genauer an.

Sie haben sich eventuell bereits mit einigen vernünftigen Tricks vertraut gemacht, um die beste Leistung aus Ihrem derzeitigen Staubsauger herauszuholen. Dazu zählen das regelmäßige Entfernen von Tierhaaren, die sich im Saugrohr oder in einer rotierenden Bürste verfangen haben (insbesondere wenn Ihr Haustier lange Haare hat), sowie das regelmäßige Wechseln des Staubsaugerbeutels. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Saugleistung Ihres Staubsaugers zu erhöhen.

Verschiedene Böden erfordern jedoch verschiedene Saugtechniken, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige Tipps für das Aufsaugen von Tierhaaren an verschiedenen Stellen im Wohnbereich.

Fliesen- und Hartholzböden.

Wenn Ihr Zuhause mit Hartholzböden ausgestattet ist, haben Sie wahrscheinlich schon festgestellt, wie frustrierend es sein kann, Haustierhaare von glatten Oberflächen zu entfernen. Regelmäßiges Fegen mit einem Besen ist in dieser Situation nicht wirklich hilfreich. Ein trockener Mikrofasermopp eignet sich besser, da er die Haare aufnimmt, die mit dem Besen normalerweise nur verteilt werden. Wenn es Ihnen wirklich darum geht, für Ihren Hartholzboden die optimale Lösung zu finden, benötigen Sie jedoch etwas, das in jede Ecke und jeden Winkel gelangt, die Ihr Mopp nicht erreicht. Ein Staubsauger, der speziell für das mühelose Aufsaugen von Hunde- und Katzenhaaren entwickelt wurde, ist eine effiziente Lösung.

Teppichböden und Teppiche.

Aber auch die Vorgehensweise beim Staubsaugen kann Einfluss darauf haben, wie gut Ihr Gerät Tierhaare bewältigt. Eine bewährte Möglichkeit zum Lösen und Aufsaugen von Hundehaaren aus Teppichböden und Teppichen besteht darin, jeden Bereich drei Mal in wechselnder Richtung zu saugen.

Ein Mann saugt einen Teppich mit einem Handstaubsauger

1. Möbel
Sie können auf jeden Fall einen Staubsauer für Ihre Möbel verwenden – achten Sie einfach darauf, den geeigneten Düsentyp zu verwenden. So lassen sich schwer erreichbare Tierhaarfusseln zwischen oder unter den Kissen und dem Gestell Ihrer Couch aufsaugen. Natürlich können Sie auch Sideboards und Regale absaugen.

Jemand saugt mit einem kabelgebundenen Staubsauger Tierhaare von einer Couch

2. Polster
Das Beseitigen von Tierhaaren aus Polstermöbeln kann so richtig mühsam sein. Glücklicherweise gibt es spezielle Düsen mit kleinen rotierenden Bürsten. Sie sind so konzipiert, dass Tierhaare, Fasern und Staub von großen gepolsterten Flächen effizient beseitigt werden. Wie wir alle wissen, sollen Haustiere nicht zu uns ins Bett kommen – auch wenn es schwerfällt. Falls es bei Ihnen doch so ist: Diese Düsen funktionieren auch auf Matratzen.

Ein Mann saugt einen Teppich mit einem kabellosen Handstaubsauger

3. Richtig staubsaugen – in Gegenwart von Tieren
Bisweilen ist beim Staubsaugen nicht nur die Beseitigung von Tierhaaren problematisch. Es kann auch eine Herausforderung darstellen, wenn sich Haustiere in der Nähe des Staubsaugers aufhalten. Wie bei allem, was neu ist, wird Ihr Haustier das neue Gerät ausführlich begutachten und daran schnüffeln. Wenn Sie sich einen neuen Staubsauger angeschafft haben, lassen Sie diesen zunächst ein paar Tage im Wohnbereich stehen, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. So kann sich Ihr Haustier daran gewöhnen.

Viele Haustiere haben Angst vor dem lauten Staubsaugergeräusch. Hunde und Katzen haben ein sehr viel feineres Gehör als Menschen. Dadurch wird das Geräusch des Geräts in ihren Ohren noch lauter. Beginnen Sie mit dem Staubsaugen in einem Zimmer neben dem Raum, in dem sich Ihr Haustier aufhält, damit es sich aus sicherer Entfernung an das Geräusch gewöhnen kann. Katzen werden sich höchstwahrscheinlich ohnehin verkriechen. Hunde könnten den Staubsauger jedoch für einen Feind halten. Sie möchten Ihren Menschen beschützten und fangen wahrscheinlich an zu bellen. Wenn Sie selbst ruhig bleiben, versteht Ihr Haustier, dass das Gerät harmlos ist. Achten Sie in jedem Fall darauf, langsam zu saugen und der Hundedecke oder dem Katzenkratzbaum in den ersten Tagen nicht zu nahe zu kommen. Dadurch lernt das Tier, dass von dem Staubsauger keine Gefahr für seinen sicheren Rückzugsort ausgeht.

Tierhaare saugen – effizient und problemlos.

Das Staubsaugen ist in der Tat die schnellste und einfachste Methode, um hinter Ihrem Tier sauberzumachen – wenn Sie einen Staubsauger verwenden, der speziell für die Beseitigung von Hunde- und Katzenhaaren von verschiedenen Oberflächen in Ihrem Wohnbereich entwickelt wurde. Ganz gleich, welche Art von Oberfläche Sie von Tierhaaren befreien müssen: Es ist wichtig, dass Ihr Staubsauger eine ausreichende Saugleistung liefert – insbesondere bei textilen Bodenbelägen, wie hochflorigen Teppichen und Mikrofasern. Kabellos oder mit Kabel – immer die volle Leistung Bosch ProAnimal Staubsauger beseitigen auch extrem klebriges Tierhaar schneller als andere, eliminieren dabei Gerüche und geben saubere Abluft ab.

ProAnimal Staubsauger sind in verschiedenen Produktvarianten erhältlich, aus denen Sie das optimale Modell für Ihre Zwecke auswählen können. Mit der ProAnimal Bürste für eine schnellere Fußbodenreinigung bleibt Haustierhaltern mehr freie Zeit zum Spielen mit ihren pelzigen Freunden. Integriertes oder optionales Zubehör ermöglicht zudem eine effiziente Beseitigung von Tierhaaren, Staub oder Fasern von Polstermöbeln und jeder noch so schwer zu erreichenden Stelle. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie das Staubsaugen zu einer leicht von der Hand gehenden Routineaufgabe wird?

ProAnimal entdecken Erfahren Sie mehr über die Bosch ProAnimal-Baureihe und unsere anderen ProConcept Staubsauger.
Kontakt
Kontakt

Ausgezeichneter Service von Bosch. Reparaturservice, Ersatzteilbestellung, Produktberatung & Bestellung.

Österreichweit 3-7 Cent / Minute 0810 550 511

Bosch erleben
Bosch erleben

Entdecke Qualität, Perfektion und Zuverlässigkeit.

Weißes Standort-Symbol mit dem Text 'Find a Dealer' darunter auf schwarzem Hintergrund.
Händlersuche

Finde Händler oder Service-Shops in deiner Nähe!

MyBosch
MyBosch

Jetzt kostenlos registrieren und viele Vorteile sichern!