Küchenmaschine reinigen leicht gemacht mit den MUM Küchenmaschinen.

Kennst du auch dieses Gefühl, das aufkommt, wenn der Duft von saftigem Kuchen oder selbstgemachter Pizza langsam die Küche füllt und man sich schon auf das leckere Ergebnis freut? Wenn man dann in den Kuchen beißt oder die Pizza genießt – dann kann die Freude eigentlich nur noch durch eines getrübt werden. Den ausstehenden Abwasch der Backutensilien.

Glücklicherweise ist die Reinigung der MUM Küchenmaschine von Bosch schnell erledigt. Viele Zubehörteile deiner Küchenmaschine sind spülmaschinenfest und dürfen in die Geschirrspülmaschine. Mit unseren Tipps und Tricks zur Reinigung werden auch die restlichen Teile der Küchenmaschine schnell und einfach wieder sauber.

Verfärbungen beseitigen

Wer mit dem Standmixer-Aufsatz oder dem Durchlaufschnitzler schon einmal Möhren oder Rote Bete verarbeitet hat, wird es wissen: Die leckeren Vitaminbomben hinterlassen im schlimmsten Fall lästige Verfärbungen.

Aber wusstest du, dass du die Verfärbungen leicht mit Speiseöl beseitigen kannst?

Dazu einfach etwas Öl auf ein trockenes Tuch träufeln und die verfärbten Stellen damit einreiben. Anschließend noch mit etwas Spülmittel und Wasser nachspülen – und schon sind die Verfärbungen weg!

Sanft reinigen statt Stahlwolle

Bei hartnäckigen Flecken möchtest du zu Stahlwolle greifen? Für die Reinigung der MUM empfehlen wir die Allzweckwaffe nicht. Sie würde die Oberfläche beim Küchenmaschine reinigen zerkratzen und Glanz und Farbe der Maschine angreifen. Besser ist es, die MUM mit weichen Bürsten und Schwämmen zu reinigen und hartnäckige Essensreste bei Bedarf erst einzuweichen.

Viele Teile der MUM Küchenmaschinen sind spülmaschinenfest.

Das darf die Geschirrspülmaschine übernehmen

Das wird alle Geschirrspülmaschinen-Besitzer freuen: Die Schüssel, sämtliche Rühr- und Schlagbesen sowie den Knethaken musst du nicht per Hand abwaschen. Diese Teile deiner Küchenmaschine sind spülmaschinenfest und können einfach in die Geschirrspülmaschine, da sie aus Edelstahl sind. Nach dem Spülgang solltest du nur darauf achten, dass die Einzelteile komplett trocken sind. Erst dann dürfen sie wieder in die Maschine eingesetzt werden.

Glasblender der MUM reinigen

Egal ob frische Smoothies oder würziges Pesto – mit dem Glasblender sind viele Leckereien schnell gemacht. Ebenso einfach und schnell ist beim Glasblender übrigens die Reinigung: Nach der Benutzung gib etwas spülmittelhaltiges Wasser in den Mixer und schalten die Maschine kurz auf niedriger Stufe an. Der Glasblender wird dann von der MUM gereinigt und muss anschließend nur noch mit klarem Wasser ausgespült werden.

Sichere Reinigung des Durchlaufschnitzlers

Die Reibescheiben des Durchlaufschnitzlers verwandeln im Nu Obst und Gemüse in feine Streifen. Damit du dich an den Scheiben nicht verletzt, solltest du beim Spülen vorsichtig sein. Am besten reinigst du die kleinen Öffnungen der Scheiben mit einer Spülbürste.

Zubehörsets TastyMoments und VeggieLove reinigen

Den Kunststoffaufsatz der MUM Küchenmaschine reinigen Sie am besten mit einem feuchten Tuch.

Für Besitzer des TastyMoments Zubehörsets haben wir eine gute Nachricht: Das gesamte Set darf in die Geschirrspülmaschine. Es muss lediglich darauf geachtet werden, dass keine Kunststoffteile eingeklemmt werden, damit sich diese nicht während des Spülgangs verformen.

Wenn es mal schnell gehen muss, dürfen die Raspelscheiben des VeggieLove Sets auch in die Geschirrspülmaschine. Wir empfehlen jedoch, sie lieber mit der Hand zu spülen. Denn: Ähnlich wie bei Küchenmessern können die Klingen sonst langfristig ihre Schneidekraft verlieren. Den VeggieLove Kunststoffaufsatz solltest du nur per Hand reinigen. Dazu kannst du den Aufsatz einfach mit einem feuchten Küchentuch abwischen und danach abtrocknen.

Zubehörsets HuntingAdventure und PastaPassion reinigen

Etwas anspruchsvoller in der Reinigung sind die Sets HuntingAdventure und PastaPassion. Du darfst nicht in die Spülmaschine und auch nicht mit alkohol- und spiritushaltigen Reinigungsmitteln oder scheuernden Putzhilfen gereinigt werden.

Außerdem solltest du die Winkelgetriebe niemals unter fließendem Wasser reinigen. Wische das Winkelgetriebe stattdessen mit einem weichen, feuchten Tuch sauber und trocknen sie anschließend ab. Diese Pflege wird Ihrer Küchenmaschine gut tun.

Die Aufsätze des HuntingAdventure Sets solltest du nach der Verwendung in ihre Einzelteile zerlegen. Nimm vor der Reinigung ab auch den Deckel des Stopfers ab. Alle Zubehörteile können per Hand abgespült werden. Die Metallteile kannst du nach der Reinigung zum Schutz vor Rost zusätzlich mit etwas Speiseöl einreiben.

Das Zubehörset PastaPassion reinigst du am besten mit einem trockenen Tuch oder Pinsel. Bei stärkeren Verschmutzungen kann auch ein feuchtes Tuch helfen – oder der Griff zur Spülbürste.

Reinigung der Zitruspresse

Die Zitruspresse für die MUM Küchenmaschine darfst du gerne von der Spülmaschine reinigen lassen. Hier solltest du nur darauf achten, dass keine Kunststoffteile eingeklemmt sind, um Verformungen bei starker Hitze zu vermeiden.

Kontakt
Kontakt

Ausgezeichneter Service von Bosch. Reparaturservice, Ersatzteilbestellung, Produktberatung & Bestellung.

Österreichweit 3-7 Cent / Minute 0810 550 511

Bosch erleben
Bosch erleben

Entdecke Qualität, Perfektion und Zuverlässigkeit.

Händlersuche

Finde Händler oder Service-Shops in deiner Nähe!

MyBosch
MyBosch

Jetzt kostenlos registrieren und viele Vorteile sichern!