Verschiedene Zwiebelsorten hinter einem Messer auf einem Holztisch

Jeder, der gerne kocht, kennt das Problem: Das Zerkleinern von Zwiebeln ist meistens eine ziemliche Qual für Nase und Augen. Einfacher geht’s mit einer Küchenmaschine: Mit dem richtigen Zubehör zerkleinern Sie die reizenden Zwiebeln innerhalb weniger Augenblicke, ohne eine Träne zu vergießen.

Ein Zwiebelkuchen, aus welchem ein Stück herausgeschnitten wurde

Welche Möglichkeiten gibt es, Zwiebeln zu zerkleinern?

Die gängigste, wenn auch tränenreichste Methode, ist immer noch der Griff zum Gemüsemesser: Je nachdem, wozu sie am Ende weiterverarbeitet werden sollen, können Zwiebeln gewürfelt oder in Ringe geschnitten werden. Für einige besondere Gerichte, wie beispielsweise Suppen oder Dips, kann es aber auch erforderlich sein, die Knollen zu pürieren. Das geht besonders schnell und bequem mit einer Küchenmaschine. Selbstverständlich können Sie mit Ihrer Küchenmaschine auch Zwiebeln hacken – also in feine Würfel schneiden. Dies geht beispielsweise mit dem Würfelschneider, der für die OptiMUM erhältlich ist.

Welche Aufsätze für die Küchenmaschine werden zum Zwiebel zerkleinern benötigt?

Mit dem Durchlaufschnitzler für die Bosch Küchenmaschinen erhalten Sie das perfekte Gerät zum Zwiebelschneiden – egal, welche Schnittform Sie bevorzugen: Raspeln, Reiben oder Schneiden. Zu diesem Aufsatz gehören drei verschiedene Schneidscheiben. Damit können Sie selbstverständlich beispielsweise auch Obst, Gemüse, Nüsse oder Schokolade bequem hacken, schneiden, reiben oder raspeln. Der Durchlaufschnitzler ist bei vielen Bosch Küchenmaschinen standardmäßig im Lieferumgang enthalten.

Falls nicht, kann er als Zubehör ergänzt werden. Besuchen Sie auch gerne unseren Zubehör-Shop

Was ist wichtig beim Kauf eines Zwiebelschneiders?

Im Handel gibt es eine große Auswahl verschiedener Zwiebelschneider – und die Entscheidung fällt oft nicht leicht. Grundsätzlich sollten Sie beim Kauf auf die folgenden Dinge achten:

  • Der Zwiebelschneider sollte möglichst leicht zu reinigen sein. Schneidgeräte sollten Sie allerdings nicht im Geschirrspüler reinigen, da ansonsten die empfindlichen Klingen leiden.
  • Wichtige Kriterien sind Qualität und Stabilität: Das Gerät muss in jedem Fall gut verarbeitet und der Klingeneinsatz auswechselbar sein.
  • Bei hochwertigen Zwiebelschneidern sind die Messer aus Edelstahl gefertigt und entsprechend scharf.
  • Wenn Sie nur ab und an ein paar Zwiebeln schneiden möchten, reicht ein Einsteigermodell, wie ein Universalzerkleinerer, für Ihre Zwecke vollkommen aus.
  • Bei größeren Mengen lohnt sich die Anschaffung eines Schnitzelwerks für Ihre Küchenmaschine, mit dem Sie auch andere Zutaten zerkleinern können. Bosch Küchenmaschinen verfügen standardmäßig über umfangreiches Zubehör, was je nach Modell variiert.

Am bequemsten ist das Zwiebel schneiden natürlich, wenn Ihre Küchenmaschine auf der Arbeitsfläche in der Küche schon bereitsteht und Sie nur noch den passenden Aufsatz aufstecken müssen. So ist diese ungeliebte Aufgabe ruckzuck erledigt.

Der Durchlaufschnitzler zerkleinert eine Zwiebel feinsäuberlich

So wird Zwiebel schneiden einfacher

Mit den Küchenmaschinen von Bosch gibt es ab sofort beim Zwiebelschneiden keine brennenden Augen mehr. Dank des Durchlaufschnitzlers mit Edelstahl-Schneidscheiben profitieren Sie nicht nur von perfekt zerkleinerten Zutaten. Er macht die MUM- und OptiMUM-Modelle zusammen mit praktischen Features zu leistungsstarken Multifunktionsgeräten, die auch anspruchsvollsten Küchen-Anforderungen gerecht werden. Das von Hand Zwiebel schneiden entfällt mit diesem Gerät in jedem Fall. Doch dieser Methode weinen Sie sicher keine Träne nach.

Kontakt
Kontakt

Ausgezeichneter Service von Bosch. Reparaturservice, Ersatzteilbestellung, Produktberatung & Bestellung.

Österreichweit 3-7 Cent / Minute 0810 550 511

Bosch erleben
Bosch erleben

Entdecke Qualität, Perfektion und Zuverlässigkeit.

Händlersuche

Finde Händler oder Service-Shops in deiner Nähe!

MyBosch
MyBosch

Jetzt kostenlos registrieren und viele Vorteile sichern!