Vielen Dank, dass du dich für den Bosch Standmixer entschieden hast. In der VitaPower Serie 6 Anleitung findest du alles, was du wissen musst, um loszulegen.
Wir zeigen dir, wie einfach es ist, deinen VitaPower Serie 6 zusammenzubauen, und wie du ihn bedienst, um optimale Ergebnisse zu erhalten.
Erste Schritte mit deinem Standmixer VitaPower Serie 6.
Packe deinen VitaPower Serie 6 Standmixer aus und reinige alle Teile gründlich, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Versichere dich, dass der Glasaufsatz und der Deckel richtig eingerastet sind, bevor du dein Gerät benutzt. Nun kann es losgehen. Wir haben für dich hier einige köstliche Rezeptideen, damit du deinen VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixer direkt ausprobieren kannst.
Dein VitaPower Serie 6 Quick Start Guide für optimale Resultate.

Um optimale Ergebnisse mit deinem VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixer zu erzielen, gebe die Zutaten in der richtigen Reihenfolge hinein, d. h. die flüssigen Zutaten zuerst. Und wenn du eine ToGo-Flasche verwendest, kehre die Reihenfolge einfach um.
1. Flüssigkeiten wie Fruchtsäfte, Milch, Milchalternativen oder (Kokos-)Wasser
2. Trockene Zutaten wie Matchapulver, Vanille oder Kardamom
3. Frisches Obst und Gemüse
4. Blattgemüse
5. Tiefgefrorene Früchte, Eis, Nüsse oder andere harte Zutaten
Anleitung für die Reinigung im Handumdrehen.
Es dauert nur etwa 30 Sekunden, deinen VitaPower Serie 6 Standmixer zu reinigen. Hier die Anleitung: Gib einfach etwas Leitungswasser und einen Tropfen Geschirrspülmittel hinein und wähle das Programm „Clean“. Ein weiterer Pluspunkt: Der Mixbehälter ist spülmaschinenfest.
Probiere unsere köstlichen Smoothie-Rezepte aus.

Birnen-Frühstücks-Smoothie
Einfach ∣ 4 Portionen ∣ 1000 ml
Zutaten
1 Orange (ca. 150 g)
1 Banane (ca. 100 g)
1 Birne (ca. 150 g)
1 Apfel (ca. 150 g)
70 g Feldsalat
20 g Leinsamen
360 ml Wasser, kalt
20 ml Zitronensaft, kalt
Schritte
1. Die Orange und die Banane schälen und in Stücke schneiden. Die Birne und den Apfel entkernen und in Stücke schneiden.
2. Alle Zutaten in den Behälter des VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixers füllen.
3. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Messbecher einsetzen.
4. Die Zutaten mit dem Programm Smoothie mixen.
5. Genieße deinen Birnen-Frühstücks-Smoothie.
Top-Tipp: Leinsamen sind, ähnlich wie Chiasamen, ein regionales Superfood. Verwende für einen kalten Smoothie gekühlte Zutaten und Eiswürfel. Du kannst deinen Smoothie auch in der ToGo-Flasche zubereiten, die sich perfekt für bis zu 2 Portionen eignet.

Gelbe-Bete-Smoothie
Einfach ∣ 4 Portionen ∣ 1000 ml
Zutaten
2 gelbe Bete (je ca. 240 g)
2 g Ingwer
2 g Kurkuma
2 Äpfel (je ca. 180 g)
1 EL Agavendicksaft
2 EL Zitronensaft, kalt
360 ml Orangensaft, kalt
Schritte
1. Gelbe Bete, Ingwer und Kurkuma schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Äpfel entkernen und in Stücke schneiden.
2. Alle Zutaten in den Behälter des VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixers füllen.
3. Den Sicherheitsdeckel des VitaPower Serie 6 schließen und den Messbecher einsetzen.
4. Die Zutaten mit dem Programm Smoothie mixen.
5. Genieße deinen Gelbe-Bete-Smoothie.
Top-Tipp: Du kannst auch andere Bete verwenden, wobei die Farbe kann jedoch abweichen kann. Verwende für einen kalten Smoothie gekühlte Zutaten und Eiswürfel. Für unterwegs bereitest du ihn in der ToGo-Flasche zu, die sich ideal für bis zu 2 Portionen eignet.

Grüner-Smoothie-Schale mit Grünkohl
Einfach ∣ 4 Portionen ∣ 1000 ml
Zutaten
3 Bananen (je ca. 120 g)
2 Kiwis (je ca. 70 g)
230 ml Mandeldrink
1 EL Zitronensaft
1 EL Ahorndicksaft
250 g Grünkohl
Garnitur
4 EL gehackte Mandeln
4 EL Blaubeeren
4 EL Himbeeren
4 TL Chiasamen
4 TL Leinsamen
Schritte
1. Die Bananen und Kiwis schälen und in Stücke schneiden. Die Grünkohlstiele entfernen.
2. Alle Zutaten in den Behälter des VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixers füllen.
3. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Messbecher einsetzen.
4. Die Zutaten mit dem Programm Smoothie deines VitaPower Serie 6 mixen.
5. Den Smoothie in Schalen füllen und mit gehackten Mandeln, Blaubeeren, Himbeeren, Chiasamen und Leinsamen garnieren.
6. Genieße deine Grüner-Smoothie-Schale mit Grünkohl.
Top-Tipp: Außerhalb der Grünkohlsaison kannst du auch tiefgefrorenen Grünkohl oder alternativ Spinat oder Feldsalat verwenden.

Kiwi-Spinat-Smoothie
Einfach ∣ 4 Portionen ∣ 1000 ml
Zutaten
3 Kiwis (je ca. 70 g)
1 Orange (ca. 170 g)
1 Apfel (ca. 180 g)
½ Avocado (ca. 80 g)
100 g weiße kernlose Weintrauben
150 ml Wasser, kalt
1 EL Limettensaft, kalt
100 g Babyspinat
Schritte
1. Die Kiwis und die Orange schälen und in Stücke schneiden. Den Apfel entkernen und in Stücke schneiden. Die Avocado schälen, den Kern entfernen und in Stücke schneiden.
2. Alle Zutaten in den Behälter des VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixers füllen.
3. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Messbecher einsetzen.
4. Die Zutaten mit dem Programm Smoothie mixen.
5. Genieße deinen Kiwi-Spinat-Smoothie.
Top-Tipp: Wenn du kalte Smoothies magst, verwende gekühlte Zutaten und füge einige Eiswürfel hinzu. Wenn du deinen Smoothie mitnehmen möchtest, fülle ihn einfach in die ToGo-Flasche, die sich perfekt für bis zu 1 Portion eignet. Unsere Empfehlung für die ToGo-Flasche: 1 Kiwi, ½ Apfel, 30 g Babyspinat, 80 g kernlose Trauben, 150 ml Saft nach Wahl.

Mango-Limette-Smoothie mit Ingwer
Einfach ∣ 4 Portionen ∣ 1000 ml
Zutaten
1 Mango (ca. 440 g)
1 Limette (ca. 50 g)
3 g Ingwer
1 EL Agavendicksaft
100 g Eiswürfel
300 ml Orangensaft
100 ml Wasser
Garnitur
2 Stängel frische Minze
4 Limettenscheiben
Schritte
1. Die Mango, die Limette und den Ingwer schälen und in Stücke schneiden.
2. Alle Zutaten in den Behälter des VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixer füllen.
3. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Messbecher einsetzen.
4. Die Zutaten mit dem Programm Smoothie mixen.
5. Gieße den Smoothie in hohe Gläser und garniere jedes Glas mit frischer Minze und einer Limettenscheibe.
6. Genieße deinen Mango-Limette-Smoothie mit Ingwer.
Top-Tipp: Du kannst auch tiefgefrorene Mango verwenden, musst sie aber mindestens 30 Minuten vor dem Mixen auftauen, um ein cremiges Ergebnis zu erzielen.
Probiere unsere köstlichen Shake-Rezepte aus.

Cremiger Avocado-Schoko-Shake
Einfach ∣ 4 Portionen ∣ 1200 ml
Zutaten
1 Avocado (ca. 100 g)
1½ Bananen (ca. 150 g)
1000 ml Mandeldrink
30 g Agavendicksaft
40 g Kakaopulver
2 TL Vanille-Extrakt
Garnitur
4 TL Kakaonibs
Schritte
1. Die Avocado und die Bananen schälen, den Kern der Avocado entfernen und die Früchte in Stücke schneiden.
2. Alle Zutaten in den Behälter des VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixers füllen.
3. Den Sicherheitsdeckel des VitaPower Serie 6 schließen und den Messbecher einsetzen.
4. Die Zutaten mit dem Programm Shake mixen.
5. Gieße den Shake in Gläser, garniere ihn mit Kakaonibs und genieße deinen Cremigen Avocado-Schoko-Shake.
Top-Tipp: Du kannst die Menge des Mandeldrinks anpassen, um eine flüssigere oder sämigere Konsistenz zu erhalten. Verwende Longdrink-Gläser, um diesen köstlichen Shake zu servieren.

Rote-Beeren-Shake mit Zimt
Einfach ∣ 4 Portionen ∣ 1000 ml
Zutaten
120 g Erdbeeren
120 g Brombeeren
120 g Himbeeren
100 g rote Johannisbeeren
280 g Joghurtalternative auf Sojabasis
240 ml Haferdrink
2 TL Ahorndicksaft
2 TL gemahlener Zimt
Schritte
1. Alle Zutaten in den Behälter des VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixers füllen.
2. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Messbecher einsetzen.
3. Die Zutaten mit dem Programm Shake mixen.
4. Genieße deinen Rote-Beeren-Shake mit Zimt.
Top-Tipp: Du kannst tiefgefrorene anstelle von frischen Beeren verwenden. Sie müssen vor dem Mixen mindestens 30 Minuten lang aufgetaut werden. Eine Mischung aus Waldfrüchten ist ideal, da sie alle empfohlenen Beeren für deinen Rote-Beeren-Shake enthält.

Zitronen-Shake mit Mohnsamen
Einfach ∣ 4 Portionen ∣ 1000 ml
Zutaten
300 g Skyr
40 g Honig
40 g Mohnsamen
4 TL Zitronenschale
500 ml Milch
100 ml Zitronensaft
Schritte
1. Alle Zutaten in den Behälter des VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixers füllen.
2. Den Sicherheitsdeckel des VitaPower Serie 6 schließen und den Messbecher einsetzen.
3. Die Zutaten mit dem Programm Shake mixen.
4. Genieße deinen Zitronen-Shake mit Mohnsamen.
Top-Tipp: Du kannst dieses Rezept auch als Nachspeise genießen. Lass einfach die Milch weg, damit es cremiger wird, und gib frische Früchte dazu.

Apfel-Haferflocken-Frühstücksdrink
Einfach ∣ 4 Portionen ∣ 1000 ml
Zutaten
2 Äpfel (je ca. 180 g)
60 g entkernte Datteln
60 g Joghurtalternative auf Sojabasis
40 g zarte Haferflocken
20 g Agavendicksaft
20 g Mandelmus
400 ml Haferdrink
200 ml Orangensaft
Schritte
1. Die Äpfel entkernen und in Stücke schneiden.
2. Alle Zutaten in den Behälter des VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixers füllen.
3. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Messbecher einsetzen.
4. Die Zutaten zweimal mit dem Programm Shake mixen.
5. Genieße deinen Apfel-Haferflocken-Frühstücksdrink.
Top-Tipp: Es ist auch möglich, die Datteln durch Dattelsirup zu ersetzen. Wenn du deinen Smoothie mitnehmen möchtest, fülle ihn einfach in die ToGo-Flasche, die sich perfekt für bis zu 2 Portionen eignet.

Apfel-Eiweiß-Shake
Einfach ∣ 4 Portionen ∣ 1000 ml
Zutaten
1 Apfel (ca. 180 g)
1½ Bananen (ca. 180 g)
300 g Magerquark
20 g Mandelmus
320 ml Mandeldrink
4 Prisen Vanillepulver
Schritte
1. Den Apfel entkernen und in Stücke schneiden. Die Bananen schälen und in Stücke schneiden.
2. Alle Zutaten in den Behälter des VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixers füllen.
3. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Messbecher einsetzen.
4. Die Zutaten zweimal mit dem Programm Shake mixen.
5. Genieße deinen Apfel-Eiweiß-Shake.
Top-Tipp: Für bis zu 2 Portionen kannst du diesen Shake in der ToGo-Flasche zubereiten, mitnehmen und direkt nach dem Training genießen.
Probiere unsere köstlichen Suppenrezepte mit deinem VitaPower Serie 6 aus.

Süßkartoffelsuppe mit Granatapfelkernen
Mittel ∣ 4 Portionen ∣ 1000 ml
Zutaten
2 Süßkartoffeln (je ca. 160 g)
1 Karotte (ca. 80 g)
50 g Knollensellerie
1 Schalotte (ca. 20 g)
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
420 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne (35 % Fett)
2 TL Zitronensaft
1 TL Salz
4 Prisen gemahlener schwarzer Pfeffer
Garnitur
8 EL Kichererbsen aus der Dose
4 EL Ziegenfrischkäse
4 EL Granatapfelkerne
½ TL Chiliflocken
Schritte
1. Die Süßkartoffeln, die Karotte, den Knollensellerie, die Schalotte und den Knoblauch schälen und in Stücke schneiden.
2. Alle Zutaten in den Behälter des VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixers füllen.
3. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Stopfer einsetzen, um die Zutaten nach unten zu drücken.
4. Die Zutaten mit dem Programm Hot Soup mixen.
5. Die Kichererbsen aus der Dose abtropfen lassen.
6. Die Suppe in Schalen füllen und mit Kichererbsen, Ziegenfrischkäse, Granatapfelkernen und Chiliflocken garnieren.
7. Genieße deine Süßkartoffelsuppe mit Granatapfelkernen.
Top-Tipp: Wenn du diesem Gericht eine besondere Note verleihen möchtest, kannst du die Kichererbsen in einer separaten Pfanne oder im Ofen mit etwas Olivenöl und Paprikapulver rösten, bevor du deine Suppe garnierst.

Vegane Linsen-Kürbis-Suppe
Mittel ∣ 4 Portionen ∣ 1000 ml
Zutaten
100 g rote Linsen
200 ml Gemüsebrühe
½ Zwiebel (ca. 30 g)
200 g Hokkaido-Kürbis
1 TL Salz
1 TL Kurkuma
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
2 Prisen gemahlener schwarzer Pfeffer
400 ml Kokosmilch
40 ml Orangensaft
20 ml Limettensaft
Garnitur
4 EL Joghurtalternative auf Kokosbasis
4 EL gehackte Petersilie
1 EL Sesamsamen
Zubehör
Kleiner Kochtopf
Schritte
1. Die roten Linsen waschen und abtropfen lassen.
2. Die roten Linsen und die Gemüsebrühe in einen kleinen Kochtopf geben.
3. Die roten Linsen bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten auf dem Kochfeld kochen, bis sie weich sind.
4. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in Stücke schneiden. Den Hokkaido-Kürbis in Stücke schneiden.
5. Alle Zutaten, einschließlich der gekochten Linsen mit der Gemüsebrühe, in den Becher geben.
6. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Stopfer einsetzen, um die Zutaten nach unten zu drücken.
7. Die Zutaten mit dem VitaPower Serie 6 Programm Hot Soup mixen.
8. Die Suppe in Schalen füllen und jede Schale mit Joghurtalternative auf Kokosbasis, gehackter Petersilie und Sesamsamen garnieren.
9. Genieße deine Vegane Linsen-Kürbis-Suppe.
Top-Tipp: Wenn du es scharf magst, kannst du etwas gehackten Ingwer oder gehackte Chilischote in die Suppe geben.

Grüne Suppe mit gerösteten Pinienkernen
Einfach ∣ 4 Portionen ∣ 1000 ml
Zutaten
200 g Brokkoli
50 g Lauch
1 Staudensellerie (ca. 30 g)
½ Bund frische Petersilie
½ Bund frisches Basilikum
50 g Babyspinat
150 g tiefgefrorene Erbsen
500 ml Gemüsebrühe
2 TL Zitronensaft
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
½ TL gemahlener schwarzer Pfeffer
Garnitur
4 EL Pinienkerne
4 EL Crème fraîche
2 EL frisches Basilikum
2 EL frische Petersilie
Zubehör
Bratpfanne
Schritte
1. Die Erbsen aus dem Gefrierschrank nehmen und auftauen lassen.
2. In der Zwischenzeit Brokkoli, Lauch und Staudensellerie in Stücke schneiden. Die Blätter von der frischen Petersilie und vom Basilikum abzupfen.
3. Alle Zutaten in den Behälter des VitaPower Serie 6 füllen.
4. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Stopfer einsetzen, um die Zutaten nach unten zu drücken.
5. Die Zutaten mit dem Programm Hot Soup mixen.
6. In der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze goldbraun rösten.
7. Die Suppe in Schalen füllen und mit etwas Crème fraîche und den gerösteten Pinienkernen sowie frischem Basilikum und Petersilie garnieren.
8. Genieße deine grüne Suppe mit gerösteten Pinienkernen.
Top-Tipp: Wenn du Röstaromen magst, kannst du den Lauch kurz in etwas Olivenöl anbraten, bevor du ihn in den Becher gibst.

Karotten-Ingwer-Suppe
Einfach ∣ 4 Portionen ∣ 1000 ml
Zutaten
6 Karotten (jeweils ca. 75 g)
½ Zwiebel (ca. 30 g)
3 g Ingwer
1 EL Olivenöl
1 TL Honig
1 TL Currypulver
½ TL Salz
2 Prisen gemahlener schwarzer Pfeffer
300 ml Gemüsebrühe
100 ml Orangensaft
100 ml Kokosmilch
Garnitur
4 EL Kokosmilch
4 EL Karottengrün
½ TL Chiliflocken
Schritte
1. Die Karotten, die Zwiebel und den Ingwer schälen und in Stücke schneiden.
2. Alle Zutaten in den Behälter des VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixers füllen.
3. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Stopfer einsetzen, um die Zutaten nach unten zu drücken.
4. Die Zutaten mit dem Programm Hot Soup mixen.
5. Die Suppe in Schalen füllen und jede Schale mit etwas Kokosmilch, Karottengrün und Chiliflocken garnieren.
6. Genieße deine Karotten-Ingwer-Suppe.
Top-Tipp: Wenn du Suppen besonders scharf magst, gib einfach etwas mehr Ingwer in den Becher.

Pikante Tomatensuppe
Einfach ∣ 4 Portionen ∣ 1000 ml
Zutaten
650 g Tomaten
30 g Kichererbsen aus der Dose
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
2 EL Agavendicksaft
1 EL Tomatenmark
1 TL Harissa-Paste
250 ml Gemüsebrühe
1 TL Salz
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
2 Prisen gemahlener schwarzer Pfeffer
1 Prise gemahlener Zimt
Garnitur
8 EL Kichererbsen aus der Dose
4 EL frische Petersilie
4 EL frisches Basilikum
Schritte
1. Die Tomaten würfeln, die Kichererbsen aus der Dose abtropfen lassen und die Knoblauchzehe schälen.
2. Alle Zutaten in den Behälter des VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixers füllen.
3. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Stopfer einsetzen, um die Zutaten nach unten zu drücken.
4. Die Zutaten mit dem Programm Hot Soup mixen.
5. Die Suppe in Schalen füllen und jede Schale mit Kichererbsen aus der Dose, frischer Petersilie und frischem Basilikum garnieren.
6. Genieße deine Pikante Tomatensuppe.
Top-Tipp: Zu diesem Gericht passt am besten frisches Brot.
Probiere unsere Eiscremerezepte aus.

Pfirsich-Grapefruit-Slush
Einfach ∣ 750 ml
Zutaten
450 g tiefgefrorene Pfirsiche
100 g Eiswürfel
200 ml Grapefruitsaft
Schritte
1. Die tiefgefrorenen Pfirsiche in Stücke schneiden (2 cm x 2 cm).
2. Alle Zutaten in den Behälter des VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixers füllen.
3. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Stopfer einsetzen, um die Zutaten nach unten zu drücken.
4. Die Zutaten mit dem Programm Ice Cream mixen.
5. Genieße deinen Pfirsich-Grapefruit-Slush.
Top-Tipp: Wenn du keine tiefgefrorenen Pfirsiche hast, kannst du stattdessen Pfirsiche aus der Dose verwenden. Schneide sie einfach in Stücke und friere sie mindestens 6 Stunden lang ein, bevor du das Rezept zubereitest.

Blaubeer-Buttermilch-Eiscreme
Einfach ∣ 4 Portionen ∣ 750 ml
Zutaten
4 Stängel frische Minze
540 g tiefgefrorene Blaubeeren
30 g Puderzucker
2 TL Vanille-Extrakt
2 TL Zitronensaft
150 ml Buttermilch
Schritte
1. Die Blätter von der frischen Minze abzupfen.
2. Alle Zutaten in den Behälter des VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixers füllen.
3. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Stopfer einsetzen, um die Zutaten nach unten zu drücken.
4. Die Zutaten mit dem Programm Ice Cream mixen.
5. Genieße deine Blaubeer-Buttermilch-Eiscreme.
Top-Tipp: Bereite die Eiscreme erst kurz vor dem Servieren zu, damit sie eine besonders cremige Konsistenz hat. Alternativ kannst du sie auch in einen flachen Behälter umfüllen und 30 Minuten tiefkühlen, damit sie fest wird.

Erdbeer-Nicecream
Einfach | 750 ml
Zutaten
300 g tiefgefrorene Erdbeeren
450 g tiefgefrorene Bananen
150 ml Saft nach Wahl
Schritte
1. Alle Zutaten in den Behälter des VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixers füllen.
2. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Stopfer einsetzen, um die Zutaten nach unten zu drücken.
3. Die Zutaten mit dem Programm Ice Cream mixen.
4. Genieße deine Erdbeer-Nicecream.
Top-Tipp: Bewahre überreife Bananen in einem Gefrierbeutel auf, um sie vorrätig zu haben, wenn du Appetit auf Eiscreme hast. Optimale Ergebnisse erzielst du, wenn du die geschälten Bananen in Stücke schneidest, sie nebeneinander legst und zwischen den einzelnen Schichten Folie oder Pergamentpapier verwendest.

Schnelle Himbeer-Eiscreme
Einfach | 750 ml
Zutaten
150 g Mascarpone
90 g Puderzucker
510 g tiefgefrorene Himbeeren
Schritte
1. Alle Zutaten in den Behälter des VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixers füllen.
2. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Stopfer einsetzen, um die Zutaten nach unten zu drücken.
3. Die Zutaten mit dem Programm Ice Cream deines VitaPower Serie 6 mixen.
4. Genieße deine Schnelle Himbeer-Eiscreme.
Top-Tipp: Du kannst dieses Rezept ganz einfach mit tiefgefrorenen Beeren deiner Wahl zubereiten. Gib das Eis nach der Zubereitung in einen flachen Behälter und friere es für weitere 30 Minuten ein, damit es fester wird.

Tropisches Sommer-Sorbet
Einfach | 750 ml
Zutaten
560 g tiefgefrorene Mischung tropischer Früchte
40 g Puderzucker
150 ml Orangensaft
Schritte
1. Alle Zutaten in den Behälter des VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixers füllen.
2. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Stopfer einsetzen, um die Zutaten nach unten zu drücken.
3. Die Zutaten mit dem Programm Ice Cream mixen.
4. Genieße dein Tropisches Sommer-Sorbet.
Top-Tipp: Bereite das Sorbet erst kurz vor dem Servieren zu, damit es eine besonders cremige Konsistenz hat. Gib die fertige Eiscreme in einen flachen Behälter und friere sie für weitere 30 Minuten ein, um eine festere Konsistenz zu erhalten. Für eine Light-Version kannst du den Puderzucker weglassen.
Probiere unsere köstlichen Specials aus.

Haferdrink
Einfach | 1000 ml
Zutaten
80 g zarte Haferflocken
2 Prisen Salz
200 g Eiswürfel
720 ml Wasser
Zubehör
Nussmilchbeutel
Schritte
1. Alle Zutaten in den Behälter des VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixers füllen.
2. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Messbecher einsetzen.
3. Die Zutaten 2 Minuten bei maximaler Drehzahl mixen.
4. Den Haferdrink durch einen Nussmilchbeutel filtern.
5. Genieße deinen Haferdrink.
Top-Tipp: Wenn du keinen Nussmilchbeutel hast oder eine sämigere Konsistenz bevorzugst, kannst du diesen Schritt auslassen. Achte aber darauf, dass du die Milch vor dem Trinken schüttelst.

Mandelpfannkuchen
Mittel | 4 Portionen | 1000 ml
Zutaten
8 Eier
200 g Magerquark
100 g Mandelmehl
40 g Erythrit
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
200 ml Milch
Zusätzlich
Kokosöl (zum Braten)
Schritte
1. Alle Zutaten in den Behälter des VitaPower Serie 6 Hochleistungsmixers füllen.
2. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Messbecher einsetzen.
3. Die Zutaten 1 Minute bei maximaler Drehzahl mixen.
4. Eine Bratpfanne auf dem Kochfeld mit etwas Kokosöl bei mittlerer Hitze erhitzen. 5 EL Pfannkuchenteig in die Pfanne geben und auf beiden Seiten ca. 3 Minuten goldgelb braten. Den Vorgang so lange wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
5. Genieße deine Mandelpfannkuchen.
Top-Tipp: Du magst deine Pfannkuchen besonders fruchtig? Wenn du den Teig in die Pfanne gegossen hast, garniere ihn mit Heidelbeeren oder Apfelscheiben, bevor du den Pfannkuchen wendest.

Erdnussbutter
Einfach | 700 g
Zutaten
700 g ungesalzene Erdnüsse
1 Prise Salz
Schritte
1. Den Backofen nach Herstellerangaben vorheizen: Ober-/Unterhitze: 180 °C
2. Die Erdnüsse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
3. Die Erdnüsse wie angegeben backen:
Einschubhöhe 3 (Mitte)
Ober-/Unterhitze: 180 °C
Backzeit: ca. 10 Minuten
4. Die Erdnüsse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
5. Alle Zutaten in den Becher füllen.
6. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Stopfer einsetzen, um die Zutaten nach unten zu drücken.
7. Die Zutaten 2 Minuten bei maximaler Drehzahl mixen.
8. Genieße deine Erdnussbutter.
Top-Tipp: Wenn du Erdnussbutter Crunchy bevorzugst, füge nach dem Mixen einfach ein paar gehackte Erdnüsse hinzu.

Grapefruit-Granatapfel-Mocktail
Einfach ∣ 4 Portionen | 1000 ml
Zutaten
400 g Eiswürfel
250 ml Grapefruitsaft
150 ml Granatapfelsaft
20 ml Limettensaft
90 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
90 ml Limonade
Garnitur
4 EL Zucker
2 Stängel frischer Rosemarin
4 EL Granatapfelkerne
Schritte
1. Die Ränder von 4 Gläsern anfeuchten und in Zucker tauchen.
2. Eiswürfel, Grapefruitsaft, Granatapfelsaft und Limettensaft in den Behälter geben.
3. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Messbecher einsetzen.
4. Die Zutaten mit dem Programm Ice Crush deines VitaPower Serie 6 mixen.
5. Mineralwasser mit Kohlensäure und Limonade in den Becher geben.
6. Den Mocktail in 4 Gläser gießen und jedes Getränk mit frischem Rosmarin und Granatapfelkernen garnieren.
7. Genieße deinen Grapefruit-Granatapfel-Mocktail.
Top-Tipp: Zum Dekorieren der Glasränder kannst du auch eine Zuckeralternative wie Xylit oder Erythrit verwenden.

Einfacher Hummus mit Tahin
Einfach ∣ 900 g
Zutaten
530 g Kichererbsen aus der Dose
100 ml Kichererbsenwasser
4 Knoblauchzehen
160 g Tahin
4 EL Olivenöl
1 TL Salz
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
2 Prisen gemahlener schwarzer Pfeffer
100 ml Zitronensaft
Garnitur
4 EL gehackte Petersilie
2 EL Olivenöl
2 EL Kichererbsen aus der Dose
Schritte
1. Die Kichererbsen aus der Dose abtropfen lassen und einen Teil des Kichererbsenwassers aufheben. Die Knoblauchzehen schälen.
2. Alle Zutaten in den Behälter füllen.
3. Den Sicherheitsdeckel schließen und den Messbecher einsetzen.
4. Die Zutaten 60 Sekunden bei maximaler Drehzahl mixen.
5. Den Hummus in eine Schale geben und mit gehackter Petersilie, Olivenöl und Kichererbsen garnieren.
6. Genieße deinen Einfachen Hummus mit Tahin.
Top-Tipp: Hummus schmeckt am besten mit frischem Fladenbrot, aber du kannst ihn auch als Dip für Gemüse oder sogar als cremige Pastasauce verwenden.